Neue Massageöle
Frühjahrsputz :)
Ich habe noch ein passendes Rezept für die Duflampe:
Herbstzeit - Zeit zum Loslassen
Eine sehr wohlriechende Mischung für die Duftlampe.
Sie lädt in einen "geheimnisvollen Zauberwald" ein, lässt entspannen und wieder neue Energie tanken.
Orange: Warmer fruchtiger Duft der Freude versprüht und eine Wohlfühl-Atmosphäre schafft
Lärche: stark aufrichtender Waldduft der mehr Stabilität verleihen kann, ausgleichend wirkt und bei zuviel Stress die Nerven stärkt
Weihrauch arab.: Reinigende Wirkung, vertieft die Atmung, zentriert, hilft nach Innen zu schauen und alten Ballast abzuwerfen
Arnika - Erste Hilfe für unterwegs
Der Bezug der Arnika zu den Bergen ist eindeutig.
Der lateinische Name Arnica montana, enthält das Wort "Berg" (montana).
Sie wächst u.a. in alpinen Regionen und ist ein vertrauter Anblick bei Bergwanderungen.
Eine andere Bezeichnung für Arnika ist "Bergwohlverleih".
Meine Interpretation dafür ist, dass sie in den Bergen "Wohl" verleiht/gibt und auf die typischen Anwendungen dieser Pflanze hinweist.
◇ Arnika ist u.a. der Klassiker bei Sportverletzungen wie z.B. Prellungen, Quetschungen, Zerrungen, blaue Flecken (Hämatome), Schwellungen bei Knochenbrüchen ...
◇ Arnika gibt es von verschiedenen Firmen in Salben oder Gele, die direkt aufgetragen werden können
◇ Arnika Essenz, die mit Wasser verdünnt wird und für Umschläge sehr gut geeignet ist
◇ Sehr praktisch sind Arnika Tücher. Sie sind einzel eingepackt und haben Platz in jedem Rucksack oder in der Handtasche. Erste Hilfe für unterwegs...
◇ Arnika Globuli, Grundausstattung für eine homöopathische Haus- oder Reiseapotheke
◇ Arnika wird äußerlich angewendet (ausser in der Homöopathie) und darf nicht bei offenen Wunden zum Einsatz kommen. Es können vereinzelt Allergien auftreten (Allergie gegen Korbblütler)
Arnika sollte in keiner Haus- oder Reiseapotheke fehlen und gerne berate ich in meiner Praxis, was sonst noch alles wichtig ist. Bitte den Beipackzettel der Präparate beachten.
Foto: Naturheilpraxis Stefanie Weigold
Das ätherische Öl - Weihrauch arabisch - verlangsamt und vertieft deine Atmung.
Sie ist wieder da, die Zeit, in der wir es uns daheim so richtig gemütlich machen.
Was gibt es schöneres, als warm eingepackt mit einem spannenden Buch
auf dem Sofa zu lümmeln oder seine Lieblingsmusik zu hören?
Jetzt fehlt nur noch der passende Duft dazu!
Orange bio (fruchtig, warm, süß, verbreitet eine gute Stimmung)
Benzoe Siam bio (herrlich süßlicher, vanilleartiger Duft, der Geborgenheit und
Wohlgefühl vermittelt, wird auch "Kuschelbär" in der Aromatherapie genannt)
In eine Duftlampe 5 Tr. Orange und 2 Tr. Benzoe Siam geben und den süßlichen,
fruchtigen und warmen Wohlgeruch genießen.
Bitte nur hochwertige ätherische Öle verwenden! Gerne gebe ich Tipps,
welche Hersteller geeignet sind.
Gerade jetzt ist es wichtig, ein gut funktionierendes Immunsystem zu haben!
Der Herbst ist da und er zeigt sich nicht immer nur von seiner goldenen Seite.
Es gibt viele Möglichkeiten in der Naturheilkunde, um das Immunsystem zu stärken.
z.B.: Aufbau der Darmflora (das Immunsystem befindet sich im Darm), orthomolekulare Medizin (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente...), Phytotherapie
(Pflanzenheilkunde), Schüßler-Salze, Aromatherapie und und und...
Ich berate Sie zu diesem Thema sehr gerne in meiner Naturheilpraxis, abgestimmt auf jedes Alter. Wir stärken Ihr Schutzschild damit Sie gesund bleiben und Erkältungen, Viren und Co erst gar keine Chance haben.