Aromatherapie, Heilkräfte aus der Natur

Aromatherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode die bei körperlichen, psychischen und seelischen Beschwerden eingesetzt werden kann. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der ganzheitlichen Naturheilkunde und ist ein Teilbereich der Phytotherapie (=Pflanzenheilkunde). Dazu verwendet man ätherische Öle, die durch verschiedene Verfahren aus Pflanzen gewonnen werden. (z.B.: aus Blüten, Blätter, Früchte, Wurzeln,...)

Ätherische Öle sind duftende Geschenke der Natur, mit all ihren Kräften und Energien in konzentrierter Form. Es ist keine neue Therapieform, sie ist schon

über 5000 Jahre alt. Lange wurde ihre Existenz vergessen, bis sie Anfang des

20. Jahrhunderts wieder entdeckt wurde. Wir alle kennen ätherische Öle, z.B. die Orange, die schon viele Wohnzimmer beduftet hat. Aber kaum einer weiß, was sie alles können!

Düfte haben einen direkten Zugang in die Gefühlswelt, zu den Emotionen und Erinnerungen. Sie können uns tief im Innersten berühren, um dort zu regulieren, auszugleichen oder zu stärken. Besonders schätze ich die Wirkungen im psychischen und seelischen Bereich! Es ist immer wieder erstaunlich, was diese geballte Kraft aus der Natur alles vermag.

 

 

Eigenschaften von ätherischen Öle

 

Körperlich:

antiseptisch (keimtötend), antibakteriell (gegen Bakterien), antiviral (gegen Viren), antimykotisch (gegen Pilze), schmerzstillend, entzündungshemmend, wundheilfördernd, schleimlösend, krampflösend, verdauungsfördernd...

 

Psychisch:

stimmungsaufehllend, beruhigend, schlaffördernd, ausgleichend, stärkend, aufbauend, antidepressiv, harmonisierend...

 

 

Wie wirken ätherische Öle?

 

Weg über den Geruchssinn:

 

Wir atmen die Duftmoleküle über die Nase ein und sie gelangen auf die

Riechnerven in der Riechschleimhaut. Nach chemischen Reaktionen,

werden sie als elektrische Reize am Ende ihres Weges in einen Teil unseres

Gehirnes, das limbische System geleitet.

Im limbischen System sind unsere Gefühle, Erinnerungen, Emotionen und Triebe gespeichert. Von dort werden auch alle vegetativen Funktionen (Verdauung, Atmung, Kreislauf...) gesteuert. Auch die Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), die für die Hormonausschüttung verantwortlich ist und der Hypothalamus, unsere übergeordnete Steuerzentrale im Gehirn, befinden sich in diesem Hirnareal.

Je nachdem welches Öl wir einatmen, welche Inhaltsstoffe es enthält, werden verschiedene Botenstoffe oder Hormone ausgeschüttet.

Hier ein Beispiel:

Bergamotte -> Serotonin = "Glückshormon" -> hebt unsere Stimmung

Rosmarin -> Noradrenalin -> aktivierend

Bevor wir einen Duft bewusst wahrnehmen, wirkt er schon!

 

Weg über die Haut/Schleimhaut

 

  • Haut (Einreibung, Massage, Bad)
  • Lunge (Inhalation)

 

Durch Auftragen auf die Haut gelangen die Wirkstoffe letztendlich in das Blut-

und Lymphsystem, verteilen sich im ganzen Organismus und haben Bezug auf verschiedene Organe. (z.B. schleimlösend bei Husten).

In unserem "Bauch-Hirn" = enterisches Nervensystem, werden ebenfalls

Botenstoffe ausgeschüttet, nicht nur im Gehirn.

 

 

Wie werden ätherische Öle eingesetzt?

 

Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Raumbeduftung mit einer Duftlampe, Körperöle, Einreibungen, Massagen, Inhalationen, Bäder, Sauna-Aufgüsse, Wickel...

 

 

Qualität der ätherischen Öle

 

Ich lege besonderen Wert auf eine gute Qualität von Ölen und verwende,

solange ich keine apothekenpflichtige zugelassene Arneimittel verordne,

nur 100% naturreine, ätherische Öle. Das bedeutet, das ätherische Öl wurde

aus der unverfälschten Pflanze (keine Zusatz von anderen Ölen als Streckmittel) hergestellt. Chemisch hergestellte Öle sind zwar um ein vielfaches billiger,

haben aber nahezu keine Wirkung und können sogar unter Umständen gesundheitsschädlich sein und Allergien verursachen. Nur die 100% naturreinen enthalten "die Seele der Pflanzen". Man kann die Natur im Labor nicht nachmachen. Rosenöl z.B. hat über 400 Einzelbestandteile und genau diese Gesamtheit der Inhaltsstoffe macht die Wirkung. Die ätherischen Öle (sofern erhältlich) und die Basisöle (z.B. Mandelöl...) die ich verwende, sind in Bio-Qualität.

Dieses Qualitätsmerkmal ist sehr wichtig, da die Öle in unseren Körper, in unseren Blutkreislauf gelangen und da sollten keine Rückstände von Spritzmitteln enthalten sein.

 

Ich möchte darauf hinweisen, dass ätherische Öle hoch konzentrierte Gemische sind. Sie dürfen von Laien nicht pur auf der Haut oder gar innerlich angewendet werden. Es können sonst Hautreizungen entstehen und eventuell gesundheitsschädliche Folgen auftreten. Auch bei der Anwendung bei Kindern, Schwangeren und bei bestimmten Erkrankungen gibt es Einschränkungen!

 

Ich habe ein großes Sortiment von über 100 verschiedenen ätherischen Ölen,

so kann ich sehr gezielt auf Ihre Beschwerden eingehen.

 

Alle Mischungen werden individuell abgestimmt!

 

 

 

 

Zahlreiche ätherische Öle werden als zugelassene Phytotherapeutika, zum Teil auch apothekenpflichtig, in den Handel gebracht, andere fallen unter die Medizin-produkte,

die ebenfalls streng geregelt sind und ein weiterer Teil gehört zu den kosmetischen Mitteln,

die nach der EU-Kosmetikverordnung kontrolliert werden. Hier haben die EU-Mitgliedsstaaten gewisse Wahlfreiheiten, wie sie, auch nach der Studienlage, die Produkte einstufen.

Soweit hier Behandlungs-möglichkeiten genannt werden, sind dabei die zugelassen Phytotherapeutika unter den ätherischen Ölen gemeint, zum Teil auch die Medizinprodukte. Fagen Sie mich gerne. Für diese Behandlungs-möglichkeiten liegen zum Teil noch keine ausreichende Studien vor, um die Wirkung der äther. Öle zweifelsfrei zu belegen.

Die wissenschaftliche Phytotherapie macht hier aber große Fortschritte. Ich erkläre das gerne am Beispiel ausgewählter Produkte. Für diese Behandlungsmöglichkeiten liegen zum Teil noch keine ausreichende Studien vor, um die Wirkung der ätherischen Öle zweifelsfrei zu belegen.

 

 

Naturheilpraxis

Stefanie Weigold

 Heilpraktikerin, PTA, Aromatherapeutin

 Tel: 01590 4734031

aromatherpie-stefanieweigold@web.de

 

 

 

Öffnungszeiten

Freitag  14:00 - 19:30

Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwednung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.